Materialprüfung und Qualitätskontrolle
  • Bereits im Jahr 2000 hat das Labor Dr. Kupfer ein Regelwerk für die Bewertung von Graffitientfernern und Anti-Graffiti-Systeme entwickelt.
  • Das ReGG wurde von der Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. und der Bundesanstalt für Straßenwesen übernommen.
  • Mit der Auflage 2007 wurde das Regelwerk vollständig überarbeitet.
  • Das Regelwerk ist die Grundlage der Prüfung von Graffitientfernern und Anti-Graffiti-Systemen durch das Labor Dr. Kupfer.
  • Erstmalig werden bei der Prüfung unter der Bezeichnung LABKUPFER (angemeldete Marke) auch Eigenschaften des behandelten Untergrunds bestimmt, die eine Überprüfung des Zustands von Anti-Graffiti-Systemen in der Praxis ermöglichen.
Risikoanalysen und Konzepte
  • Erstellung von Risikoanalysen für gefährdete Gebäude und Untergründe
  • Entwicklung von Konzepten zum Umgang mit Graffiti
  • Erarbeitung und Prüfung von Ausschreibungen, Leistungsverzeichnissen und Serviceverträgen für den Umgang mit Graffiti
Beratung und Weiterbildung
  • Technische Beratung von Ausführungsbetrieben zur Graffitientfernung und Graffitiprophylaxe
  • Durchführung von Weiterbildungsseminaren zur Problematik Graffiti
  • Vorbereitung von Betriebsprüfungen im Rahmen der Vergabe des Gütezeichens der Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. RAL 841/1 und 841/2
  • Durchführung von Betriebsprüfungen im Rahmen der Vergabe des Gütezeichens der Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. RAL 841/1 und 841/2