Den Umgang mit Graffiti lernen : G R S K [Kompendium]
 
Graffiti
 
Risiko
  • Dokumentation und Untersuchung von betroffenen Gebäuden und Objekten
  • Erstellung von Schadensgutachten
  • Tätigkeit als ö.b.u.v. Sachverständiger

 

  • Bewertung der Risiken durch Graffiti für einzelne Baustoffe
  • Bestimmung der Risiken bei Verfahren zur Graffitibekämpfung
  • Risikoanalyse für Bauwerke bei Graffitianschlägen
 
  • Prüfung von Graffitientfernern
  • Prüfung von Anti-Graffiti-Systemen (AGS)
  • Prüfung von vorgefertigten Beschichtungen mit Anti-Graffiti-Eigenschaften
  • Weiterentwicklung des im Jahr 2000 im Labor Dr. Kupfer erarbeiteten und von der Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. übernommenen technischen Regelwerks zur Prüfung von AGS
 
  • Erstellung von Maßnahmeplänen nach Graffitianschlägen
  • Erarbeitung von Konzepten zum Umgang mit Graffiti
  • Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema "Umgang mit Graffiti"
  • Firmenseminare